Pieter Aldrich

südafrikanischer Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Nummer 1 Weltrangliste (Doppel)

Sieger US Open (Doppel) 1990

Sieger Australian Open (Doppel) 1990

Wimbledonfinalist 1990

* 7. September 1965 Johannesburg

Internationales Sportarchiv 08/1991 vom 11. Februar 1991 (st)

Das weltbeste Doppel im Tennisjahr 1990 bildeten überraschend Pieter Aldrich und Danie Visser, die seit 1988 zusammenspielen. Im Gegensatz zu vielen anderen bekannten Tennisspielern treten die beiden ausschließlich gemeinsam zu den Doppelkonkurrenzen an, liegen deshalb auch gemeinsam auf Platz eins der aus den besten 14 Grand-Prix-/Grand-Slam-Turnieren errechneten Doppelrangliste.

Pieter Aldrich, der 1,80 m große und 75 kg schwere Rechtshänder, stammt aus Johannesburg in Südafrika, lebt aber jetzt in den USA.

Nach der jahrelangen Sperre südafrikanischer Sportler auf Grund der Apartheitspolitik der südafrikanischen Regierung gelang es dem Tennisdoppel Aldrich/Visser, erstmals wieder in einer olympischen Sportart an die Weltspitze vorzudringen. Für die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona aber sind beide (noch) nicht startberechtigt.

Laufbahn

Erst im Alter von zwanzig Jahren begann Pieter Aldrich 1986 seine Karriere als Tennisprofi. Im Premierenjahr verdiente er allerdings lediglich rund 6.600 Dollar Preisgeld, am Jahresende belegte er Rang 275 in der Weltrangliste. 1987 kletterte er auf Rang 134, mußte sich aber mit 20.294 Dollar Preisgeld zufrieden geben. Am besten schnitt er in Doppelkonkurrenzen ab. Herausragend ...